Bei einer chronischen Erkrankung, auch Niereninsuffizienz genannt, ist die Funktion Ihrer Niere bereits so eingeschränkt, dass der Körper die Giftstoffe nicht mehr abbauen kann. Davon sind in Deutschland Millionen Menschen betroffen, mehr als 100.000 Menschen dialysepflichtig. Sie sind also nicht allein.
Die Krankheit ist eine existenzielle Erfahrung mit weitreichenden Folgen. Auch Ihr unmittelbares soziales Umfeld wird vor große Herausforderungen gestellt, denn eine Dialysebehandlung oder Transplantation ist unausweichlich.
Erschwerend kommt hinzu, dass Sie in Deutschland derzeit etwa sieben Jahre auf eine Spenderniere warten müssen. Die Dialyse ist also für lange Zeit die einzige Option. Die Entscheidung, welche Dialyseform für Sie die richtige ist, ist deshalb enorm wichtig.
Um diese elementare Entscheidung zu treffen, benötigen Sie eine umfassende Beratung, die von Fachärzten oder Klinikpersonal oft nicht geleistet werden kann. Fühlen Sie sich ausreichend beraten, gratulieren wir Ihnen, wenn nicht, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Diese Diagnose stellt das Leben auf den Kopf. Sie fragen sich sicher "Warum ich"? Auch wenn wir Ihnen diese Frage nicht beantworten können, so möchten wir Ihnen, die neuen Herausforderungen zu meistern. Wir freuen uns darauf, unsere Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.
... über 8 Millionen Menschen in Deutschland mit eingeschränkter Nierenfunktion leben?
... die Wartezeit für ein passendes Organ in Deutschland durchschnittlich 8 Jahre beträgt?
... nur 5 % der Betroffenen die Bauchfelldialyse und 95 % die Hämodialyse nutzen?
... ein aktives Leben mit der passenden Dialyseart sehr gut möglich ist?
Sie möchten gerne beraten werden? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!