Unterstützungsleistungen bei Entgeltfortzahlung und Erwerbsminderungsrente

WIR BERATEN UND UNTERSTÜTZEN SIE!!!

Sie sind dialysepflichtig und haben den „Einstieg“ gemeistert. Nun können Sie sich endlich wieder um andere Dinge des Lebens kümmern. Ein wichtiger Punkt sind die finanziellen Einbußen, die man sich als Dialysepatient zumindest teilweise ausgleichen lassen kann.

 

Beantragung (teilweise) Erwerbsminderungsrente

Sie können mindestens 3, aber maximal 5-6 Stunden am Tag arbeiten, möchten ihren Arbeitsplatz aber nicht verlieren und eine Teilrente (die Ihnen dann zusteht) bekommen.

Wir unterstützen Sie gerne dabei, den Antrag auszufüllen und alle damit verbundenen administrativen Dinge gegen eine einmalige Aufwandsentschädigung.

Meistens erfolgt die erste Zusage zur Rente für drei Jahre, danach reicht ein Verlängerungsantrag aus.

Weitere Informationen gerne auf Nachfrage hier: Kontakt

Gebühr: EUR 390,– (Erstantrag), EUR 190,– (Verlängerungsantrag)

(Kein Risiko: Zahlbar nur bei positivem Bescheid und erst nach Eingang der ersten Erwerbsminderungsrente.)

 

 

Beantragung Bruttolohnausgleich durch die gesetzlichen Krankenkassen für Dialysezeiten

Wir unterstützen Sie bei der Beantragung des Lohnausgleichs durch die Krankenkasse und stimmen das Vorgehen mit Ihrem Arbeitgeber ab.

Sie melden uns jeden Monat rückwirkend die Stunden, die Sie durch Ihre Dialyse auf der Arbeit nicht leisten konnten und wir fordern diese Summe bei Ihrem Arbeitgeber ab. Sie erhalten dann die Überweisung direkt von derKrankenkasse.

Weitere Informationen gerne auf Nachfrage hier: Kontakt

Gebühr: EUR 390,– (pro Jahr)

(Kein Risiko: zahlbar nur nach positivem Beschied und erst nach Eingang des ersten Lohnausgleichs)